Lörrach

Kleinteilebearbeitung beim Drehen

Spezialkurs

Beginn:
Donnerstag, 22. Mai 2025, 09.00 Uhr
Ende:
Freitag, 23. Mai 2025, 17.00 Uhr
Anmeldeschluss:
Donnerstag, 8. Mai 2025
Leitung:
Herr Lorenz Hiß
Ort:
Service Center HK-Wütschner Lörrach
Im Entenbad 14
79541 Lörrach
Zielgruppe:
Das zweitägige Intensivtraining ist für Facharbeiter/innen ausgerichtet, die schon lange in der Kleinteilefertigung (Durchmesser < 20 mm) tätig sind und sich über die modernsten Methoden und neuesten Erkenntnisse rund um die Kleinteilebearbeitung informieren wollen. Außerdem ist der Kurs für Mitarbeiter/innen geeignet, die ohne Fachausbildung in der Metallzerspanung arbeiten und an einer Weiterbildung interessiert sind.
Gebühren:
485,00 €/Teilnehmer zzgl. MwSt.

Kleinteilebearbeitung beim Drehen

Seminarziel:
Die Teilnehmenden werden über Grundlagen und allgemeine Themen, aber auch über ganz spezielle Eigenheiten der Kleinteilfertigung unterrichtet. Was unterscheidet die Mikrobearbeitung zum „normalen“ Drehen. Zu kleine Schnittgeschwindigkeiten, Oberflächen, Abdrängung, Vibrationen, Spanbruch ja / nein, Fertigungsmethoden in der Serie, Gratbildung und vieles mehr.

Themen:
Grundregeln der Zerspanung, Maschinenkonzepte, Schneidstoffe, kleine Werkstoffkunde, Schnittwerte, Wirtschaftlichkeit, Stechen / Stechdrehen, Gewindeherstellung, Verschleißarten, Drehoperationen und Werkzeuge, Bohren, Reiben, Entgraten. Begleitet wird dieses Seminar von einer Vielzahl praktischer Vorführungen.

Leistungsumfang:
Trainingsunterlagen
Mittagessen
Abendessen
Tages-Getränke
Teilnahmezertifikat

Ort: Lörrach

Anmelde - Formular

AGB*
Datenschutz*

Zurück

 

Mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Datenschutzhinweise bin ich einverstanden.

SSL-Sicherheit: Zu Ihrer Sicherheit werden Ihre Angaben mit SSL-Verschlüsselung übertragen.