Spezialkurs
Seminarziel:
Die Teilnehmenden werden über Grundlagen und allgemeine Themen, aber auch über ganz spezielle Eigenheiten der Kleinteilfertigung unterrichtet. Was unterscheidet die Mikrobearbeitung zum „normalen“ Drehen. Zu kleine Schnittgeschwindigkeiten, Oberflächen, Abdrängung, Vibrationen, Spanbruch ja / nein, Fertigungsmethoden in der Serie, Gratbildung und vieles mehr.
Themen:
Grundregeln der Zerspanung, Maschinenkonzepte, Schneidstoffe, kleine Werkstoffkunde, Schnittwerte, Wirtschaftlichkeit, Stechen / Stechdrehen, Gewindeherstellung, Verschleißarten, Drehoperationen und Werkzeuge, Bohren, Reiben, Entgraten. Begleitet wird dieses Seminar von einer Vielzahl praktischer Vorführungen.
Leistungsumfang:
Trainingsunterlagen
Mittagessen
Abendessen
Tages-Getränke
Teilnahmezertifikat
Ort: Lörrach
Mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Datenschutzhinweise bin ich einverstanden.
SSL-Sicherheit: Zu Ihrer Sicherheit werden Ihre Angaben mit SSL-Verschlüsselung übertragen.